Fliesen regelmäßig reinigen | Badezimmer Info

  • 14.09.2011

Wie auch das Zusammenlegen von Wäsche ist das Reinigen von Böden und von Fliesen keine Aufgabe, die wirklich jeder gerne macht. Doch es ist sehr wichtig auch die Fliesen im Bad auf dem Boden und auch an der Wand regelmäßig zu reinigen. Auch hier können sich Schmutz und Bakterien absetzen. Darüber hinaus hat es letztlich auch etwas mit der Lebensdauer der Fliesen zu tun, dass man diese regelmäßig reinigt. Kalk- und Fettflecken bzw. Reste von Shampoo oder Duschgel und feine Zahnpasta-Spritzer sehen sehr unschön aus. Diese können zum Teil zu sehr starken Verschmutzungen werden.

Dabei können die Fliesen im Bad besonders heikel werden. Die Flecken, die an den Fliesen im Badezimmer entstehen, können ganz besonders heikel sein. Der Tipp lautet allerdings, dass hier nicht unbedingt teure Reiniger kaufen muss. Auch bedarf es keiner spezieller Reiniger. Auf scharfe Reiniger sollte man grundsätzlich im Badezimmer verzichten, weil die Fliesen auf Dauer Schaden nehmen könnten.

Es gibt auch Hausmittel, die sich zum Reinigen eignen. So werden Fliesen wieder blitzblank und auch schön gepflegt, wenn man statt Putzmittel, Haarshampoo oder einen Klarspüler, wie man ihn für die Spülmaschine kaufen kann, verwendet. Um das Vergilben von Fliesen zu verhindern, kann man etwas Terpentin und Salz nehmen und die Fliesen damit einreiben.

Auch die Pflege der Armaturen ist natürlich sehr wichtig. Hier kann man sich mit Viren und Bakterien anstecken (auch im privaten Haushalt). Daher ist schon beim Badzubehör kaufen darauf zu achten, dass sich die Armaturen gut reinigen lassen bzw. hier bei der Reinigung auf scharfe Reiniger verzichtet werden kann.