Dampfdusche gleich mit einplanen | Badezimmer Info

  • 16.09.2011

Moderne Badezimmerplanung sieht heute vor, dass auch berücksichtigt wird, dass man in seinem Badezimmer einen Whirlpool oder eine Dampfdusche vorsieht. Um beispielsweise eine Dampfdusche zu installieren, sieht der Bauherr von heute statt einer zusätzlichen Dusche im Badezimmer auch gerne mal gleich eine Dampfdusche vor. Und zwar unabhängig davon ob sich das Badzimmer nun im normalen Wohnbereich oder aber unterm Dach befindet. Fürs beliebte Wellness-Angebot findet sich in vielen Fällen ein passender Ort, um eine Dampfdusche aufzustellen. Angefangen von der Einzel-bis zur Doppeldusche. Individuelle Lö­sungen werden je nach per­sönlicher Vorstellung  und Raumverhältnissen von den Bauherrn heute bei verschiedenen Anbietern gefunden, so dass auch ein Preisvergleich möglich ist.

Wichtig ist nur, dass noch vor dem Badzubehör kaufen, der Standort für die Dampfdusche feststeht. Hat der Bauherr allerdings nicht so gut vom Finanziellen her geplant, so kann er dennoch auch diesen Platz natürlich erst einmal frei lassen. Wichtig ist, dass er die Anschlüsse für die Dampfdusche vielleicht mitinstallieren lässt. Auch wenn der Platz an sich erst einmal und das vielleicht für einige Zeit frei bleiben sollte. Ist dann Geld genug da, kann der Bauherr natürlich gerne die Dampfdusche noch nachinstallieren. Aber das Aufreißen von Wände ist dann nicht mehr nötig.

Viele Architekten erinnern den Bauherrn heute an diese Möglichkeiten. Wenn er die Anschlüsse dann nicht nutzen möchte, kann er ja auch einen Schrank an den Platz stellen, an dem eigentlich die Dampfdusche stehen sollte. Möchte er dann später doch eine Dampfdusche, kann dieser Schrank natürlich ohne Probleme auch wieder weichen und die Dampfdusche nachinstalliert werden.