Intelligente und schicke Heizungen fürs Bad | Badezimmer Info

  • 11.01.2012

Wer sich für sein Badezimmer heute einen hohen Nutzerkomfort bei günstigen Kosten sichern möchte, der greift zur Niedertemperaturheizung. Hier bietet sich die Fußbodenheizung aus dem Heizung Sanitär Shop förmlich an. Sie sorgt dafür, dass man nach dem Baden oder Duschen nicht gezwungen ist, sich mit bloßen Füßen auf einem kühlen Boden abtrocknen und anziehen zu müssen. Vor allem bei Bädern in Erdgeschossbereichen sollte man sich für diese Art der Beheizung entscheiden, die auch mit anderen Varianten wie zum Beispiel einer Heizung in Handtuchhalterform ergänzt werden kann.

Passen Fußbodenheizung und Fliesen zusammen?

Diese Frage kann eindeutig mit „Ja“ beantwortet werden. Dabei ist nicht einmal die Verwendung spezieller Fliesen notwendig, sondern es können alle handelsüblichen Fliesen als Aufbau zum Einsatz gebracht werden, so lange sie nicht überdurchschnittlich stark sind. Sogar mit Spiegelfliesen kann die Fußbodenheizung als flächige Wandheizung abgewandelt werden. Auch sind spezielle Spiegelheizungen für das Bad zu bekommen. Sie haben den Vorteil, dass der Spiegel auch beim richtig heißen Duschen und Baden nicht beschlägt.

Die Vorbereitung des Raums für die Fußbodenheizung

Wer sich für die Flächenheizung für den Boden beim Heizung Kaufen entschieden hat, der sollte seinen Boden im Interesse künftiger Kosten gut vorbereiten. Dabei kommt der Isolierung eine genau so große Bedeutung wie der Nässesperre zu. Den thermischen Schutz bieten am einfachsten Granulatschüttungen, auf die mit Folie beklebte Platten kommen. Darauf werden die Rohre oder Schläuche der Fußbodenheizung verlegt, mit Estrich ausgeglichen und darauf die Fliesen verlegt. Praktisch ist, dass die Technik der Fußbodenheizung inzwischen so einfach ist, dass auch der handwerkliche Laie sie einbauen kann.