Die Meisten kennen es aus Wohnzeitschriften und Hotels. Das Badezimmer wirkt durch tolle Farben, Eleganz, Modernität und einer entspannenden Atmosphäre wie ein Erlebnisraum. Die Wenigsten halten es jedoch für möglich, auch aus dem eigenen Bad solch eine Wohlfühloase zaubern zu können. Doch mit ein paar Tricks lässt sich jedes Badezimmer auffrischen und modernisieren. So wird das nächste Duschbad garantiert zum sinnlichen Erlebnis.
Gestaltung der Fliesen und Wände
Vor allem mit Hilfe von Farbakzenten lässt sich schnell das gewünschte Ambiente schaffen. So wirken die Farben blau und grün ausgleichend, entspannend und beruhigend – rot, orange und gelb hingegen eher anregend und seelisch aufmunternd. Wer sein Badezimmer komplett renoviert, kann direkt die gewünschte Fliesenfarbe wählen. Andernfalls kann man die Wirkung auch durch Tapezieren und Streichen der Wände erzielen. Es muss nicht immer Raufaser sein. Man kann im Onlineshop Strukturtapeten bestellen und damit verschiedenste Effekte schaffen, es gibt beispielsweise Tapeten in Holzoptik, die für Wohnlichkeit und Sauna-Feeling sorgen.
Damit der Verwöhnraum nicht zu klein aussieht, können größere Spiegel angebracht werden. Aber auch helle Nuancen der Farben blau und grün wirken schon von sich aus ausdehnend. Wer neu fliest, sollte auf möglichst schmale Fliesenfugen achten um den Raum optisch zu vergrößern.
Die Einrichtung
Schöne Badezimmermöbel bieten Stauraum für Hygieneartikel und Pflegeprodukte, was eine aufgeräumte Wirkung mit sich bringt. Außerdem ist das Bad so leichter und schneller zu reinigen. Man kann zwischen Hänge- und Unterschränken, Körben und Regalen aus verschiedenen Materialien wählen. Auch hier können durch die Farbwahl Akzente gesetzt werden.
Eine schöne Beleuchtung
Besonders edel und entspannend wirkt eine indirekte Beleuchtung. Mehrere kleine Lampen bringen eine viel wohnlichere Atmosphäre als die helle Deckenleuchte. Doch auch diese kann sinnvoll sein, zum Beispiel, wenn sie den einen oder anderen beim Aufwachen unterstützt. Es ist gut die Wahl zu haben, welche Lampe man einschalten möchte. Zur Entspannung am Abend kann man aber auch einfach eine Kerze anzünden.