Bei der Restaurierung von Türen aus Holz wird oft eine Reparatur durchgeführt, die es ermöglicht, die Modernisierung der Leinwand zu sparen, die Qualität des Produkts zu erhalten, ohne es zu demontieren. Auch die Restaurierung von Holztüren trägt zur Anpassung an verschiedene Stile bei, die sich bei der Renovierung von Räumen ändern können.
In einigen Fällen ist es günstiger, die Tür zu reparieren, als sie zu ersetzen
Für ältere Häuser und Wohnungen sind solche Maßnahmen im Vergleich zum Austausch durch modernere Modelle vorteilhafter (insbesondere wenn die Parameter der Öffnung den modernen Normen nicht entsprechen).
So entfernen Sie alte Farbe
Vor Beginn der Restaurierungsarbeiten sollte die alte abplatzende Beschichtung von der Balkontür oder der Innentür entfernt werden. Um dies zu tun, können Sie eine von mehreren Methoden verwenden, dh für einen bestimmten Fall eine geeignete Option auswählen.
Schleifen
Wenn Sie eine flache Tür mit zahlreichen Farbschichten bearbeiten müssen, ist es besser, sie nach draußen zu bringen und mit einer Schleifmaschine zu reinigen. Solche Arbeiten sind sehr staubig, die Kreise verstopfen sich schnell, aber es ergibt sich ein gutes Ergebnis.
Chemie
In Baumärkten gibt es viele chemische Formulierungen, um die alte Schicht zu entfernen (z. B. B52). Sie müssen mit einem Pinsel, einem Spachtel, einem Schaber auf die Türoberfläche aufgetragen werden. Nach einer bestimmten Zeit wird die Farbe aufschäumen und Ablösen beobachtet. Dann wird die unnötige Schicht mit einem Spachtel entfernt.
Aufgrund der schädlichen Lösemitteldämpfe müssen die Arbeiten in einem Atemschutzgerät und Handschuhen durchgeführt werden. Jeder Anstrich muss mit einem Lösungsmittel aufgetragen werden, da er mit einer dichten Lackierung nicht zurechtkommt. Daher kann diese Technologie bei der Reinigung kleiner Bereiche der Tür mit einer dünnen Lackschicht verwendet werden.
Sie können die Zusammensetzung selbst herstellen, um die Farbe zu entfernen, indem Sie sie zu einer dicken Konsistenz von Natronlauge, Haferflocken und Wasser mischen. Die resultierende Zusammensetzung sollte gleichmäßig über die Stoffbahn verteilt und nach einer halben Stunde mit einem Spachtel entfernt werden.
Gasbrenner
Nach den Regeln des Brandschutzes ist es notwendig, mit einem Gasbrenner auf der Straße zu arbeiten. Die erwärmte Lackierung schält sich leicht ab, kann jedoch rauchen und giftige Substanzen freisetzen. Auf diese Weise ist es besser, bei bestimmten Fähigkeiten mit dem Brenner zu arbeiten, es gibt einen bestimmten Vorrat an Flaschen.
Bau-Haartrockner
Mit einem solchen Gerät wird ein Luftstrahl mit einer Temperatur von nicht mehr als 600 Grad ausgegeben. Dies wird ausreichen, um die alte Farbe aufzuwärmen und mit einem Spachtel zu entfernen. Es gibt keinen Brandgeruch, obwohl das Verfahren als langwierig und zeitaufwendig angesehen wird.
Holztür Kitt
Nach dem Entfernen der alten Farbe ist es notwendig, das Leinen mit Schmirgelpapier auszugleichen. Es wird am Halter befestigt und mit der Tür behandelt, wodurch die verbleibenden Schichten von schwer zugänglichen Bereichen entfernt, Risse und Kratzer geglättet werden können.
Nachdem die Tür geschliffen ist, muss sie mit Weißspirit abgesaugt und entfettet werden. Dann müssen Sie die Grundierung nehmen und nach dem Mischen eine dünne Schicht auf die Leinwand auftragen. Die Grundierung wird die Lebensdauer des Holzes verlängern und auch als Grundlage für das Auftragen einer neuen Farbschicht dienen. Im Durchschnitt gehen 100 Gramm Grundierung pro Quadratmeter des Produkts weg. Geeignet ist der Boden für die Restaurierung mit Kreidebasis, und zum Öffnen des Lackes wird der in destilliertem Wasser verdünnte PVA-Kleber (im Verhältnis 1/1) verwendet, wenn die Arbeiten selbst ausgeführt werden.
Wenn das Leinen einen tiefen Schlitz hat, wird es durch die Wahl eines Holzstücks des entsprechenden Farbtons und der Größe entfernt. Den Splitter schmieren vom Tischlerleim ein und schlagen in das vorhandene Loch fest ein. Nach 24 Stunden trocknet der Kleber aus und die Oberfläche kann grundiert, verputzt und gestrichen werden. Danach ist es notwendig, die Tür zu verschließen, eine spezielle Zusammensetzung mit einem dünnen Spatel aufzutragen, mit dem kleine Dellen versiegelt werden können. Als nächstes müssen Sie die Oberfläche grundieren, damit die Lackschicht gleichmäßig absorbiert wird.
Der Kitt sollte gleichmäßig verteilt werden und trocknen gelassen werden. Dann müssen Sie die Oberfläche mit einem feinkörnigen Schmirgel ein zweites Mal behandeln, um kleine Defekte zu beseitigen.
Stärkung der Tür
Die Verstärkung des Leinens erfolgt durch Metallecken. Aber für die Ästhetik der Tür sollte es mit geschnitzten Produkten verstärkt werden, die nach der Färbung mit Schrauben oder dünnen Nägeln fixiert sind.
Finishing-Finish
Nachdem Sie alle Defekte beschmiert haben, sollten Sie eine Art der Fertigstellung wählen. Am einfachsten ist das Malen. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Formulierungen, unter denen Sie den passenden Ton entsprechend dem Interieur auswählen können.
Im Laden können Sie aufgesetzte Fassaden kaufen und die Leinwand dekorieren. Sie sind mit PVA-Kleber fixiert. Falls erforderlich, werden hölzerne Dekorelemente verwendet, deren Befestigung an Klammern oder Nägeln erfolgt.
Die Tür aus dem Massiv kann mit einem speziellen Putz erneuert werden, der es ermöglicht, voluminöse und reliefartige Zeichnungen zu erhalten. In einigen Fällen verwenden die Meister die krakelierenden Bestände, weshalb die Oberfläche mit kleinen Rissen bedeckt ist und «veraltet» ist. Ein ähnlicher Effekt kann nach der Behandlung mit einem feinen Schmirgel erzielt werden.
Anstrich
Nicht jeder weiß, wie man die Innentür mit seinen eigenen Händen mit Hilfe von Färbung reparieren kann. Es ist nicht notwendig, Farbe mit Ölbasis zu verwenden. Besser geeignet für Wasser- oder Acryl-Formulierungen, die nicht riechen und schnell austrocknen. Das Malen muss in der folgenden Reihenfolge erfolgen:
- Nehmen Sie eine Walze mit einer feinporösen Düse und bedecken Sie die Leinwand mit Farbe;
- Malen Sie schwer zugängliche Stellen und alle Ecken mit einem Pinsel aus;
- Die Konstruktion trocknen lassen;
- Nach dem Trocknen die Färbung wiederholen;
- Sie können die Oberfläche der Tür mit Schablonen dekorieren.
Für die Färbung kann man verschiedene Farben (Latex, halbglänzend oder glänzend) verwenden, Flecken auftragen und mit Lack bedecken. Aber ein solches Finish eignet sich für gut erhaltene Produkte. Es ist besser, zwei Farbschichten aufzutragen (eine ist weiß und die andere ist tönend). Anstelle einer Walze können Sie einen Pinsel oder ein Farbspritzgerät verwenden. Die vorhandenen Glaseinsätze werden mit Klebeband verklebt.
Finish mit MDF-Platten
Manchmal führt die Reparatur der Türen auf einfache Weise nicht zu den erwarteten Ergebnissen, daher müssen Sie drastische Maßnahmen ergreifen. Wenn eine vollständige Erneuerung der Leinwand erforderlich ist, eignen sich aufgesetzte Fassaden. Sie werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Es ist rational, eine MDF-Registerkarte zu kaufen, die keine Feuchtigkeit absorbiert, ihre Form behält, eine optimale Festigkeit und Steifigkeit aufweist, schnell fixiert und kostengünstig ist. Als Ergebnis verändert die restaurierte Tür ihr Aussehen radikal.
Sie müssen eine Leinwand der richtigen Größe kaufen, die Fassade auf die fertige Basis legen und sie mit PVA oder Schrauben befestigen.
Finish aus echtem oder Kunstleder
Früher wurde die Verkleidung der Türen von Dermantin durchgeführt, das sich durch Elastizität und hohe Festigkeit auszeichnete. Dieses Material ist leicht zu reinigen, beständig gegen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, behält seine Farbe unter UV-Einwirkung und ist umweltfreundlich.
Eine solche Restaurierung erhöht die Wärmedämmeigenschaften des Designs, das Schalldämmniveau, macht es attraktiver. Aber der Finishing-Prozess ist zeitaufwendig, das Material kann beschädigt werden.
Fertigstellung mit Holzlatten
Die Ausstattung der Tür kann mit Faserplatten oder Schindeln erfolgen. Holzlatten sind stark, langlebig, unterliegen keinen physischen und mechanischen Einflüssen. Vorläufig muss das Holz vorbereitet, getrocknet und mit antiseptischen Beständen bedeckt werden. Dies gewährleistet eine optimale Stärke der Platten und die Verarbeitung schützt vor Entzündungen. Die Platten werden auf einer ausgerichteten Oberfläche an einer vormontierten Kiste oder Leinwand befestigt.
Vor der Verkleidung müssen die Holzplatten poliert, mit Fleck, Imprägnierung oder Lack beschichtet werden. Sie können eine beliebige Richtung der Schienen auswählen (diagonal, horizontal, vertikal oder geometrisch).
Laminierung mit Folie
Um die Türoberfläche richtig zu laminieren, ist es besser, keine Budget-PVC-Folie zu verwenden, sondern eine selbstklebende Version von D-C-FIX zu wählen. Eine solche Beschichtung wird mehr als 10 Jahre dauern, wird nicht ausbrennen und nicht kosten. Sie können eine Folienbeschichtung nehmen, die Holz, Stein, Abstraktion oder ein anderes Muster nachahmt, das für ein bestimmtes Design geeignet ist. Sie müssen den Film vorsichtig kleben, indem Sie ihn im Voraus nach Mustern schneiden.
Ersetzen der Türscharniere
Nachdem die Abdeckung der Tür fertig ist, sollten die Einsätze und die Beschläge an die Stelle gestellt werden. Es wird keine Probleme geben, wenn die alten Teile (Schloss, Scharniere, Griff) gestellt werden. Sie können die Türscharniere durch neue ersetzen, damit die Konstruktion nicht verzerrt wird.